Was ist (Systemisches) Coaching?

Was ist Coaching?

Coaching ist nichts anderes als die sichere und einfühlsame Begleitung deines persönlichen Prozesses. Im Fokus steht dabei immer deine eigene Fragestellung oder Herausforderung. Gemeinsam schauen wir, was dahintersteckt, welche Perspektiven es gibt und wie du deine vorhandenen Ressourcen nutzen kannst, um deine stimmigen nächsten Schritte zu finden.

Wichtig dabei ist: Coaching ist keine Beratung. Ich werde dir nicht sagen, was du tun sollst. Die Antworten und Lösungswege kommen immer von dir selbst – ich unterstütze dich lediglich dabei, sie zu entdecken und klarer zu sehen.

Ebenfalls wichtig: Coaching ist keine Therapie. Sollten wir im Gespräch feststellen, dass du therapeutische Unterstützung brauchst, unterstütze ich dich gerne dabei, eine passende Anlaufstelle hierfür zu finden.

Therapie Illustration

Systemisches Coaching Illustration

Und was ist nun Systemisches Coaching?

Ganz einfach: Es ist eine Form des psychologischen Coachings, die davon ausgeht, dass wir Menschen niemals isoliert funktionieren. Deine Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen sind immer eingebettet in Beziehungen, Rollen und alltägliche Systeme – beruflich wie privat.

Daher betrachtet systemisches Coaching dein Anliegen nie abgeschnitten vom Rest der Welt, sondern möglichst ganzheitlich. Oft wird dabei klar, wie stark verschiedene Bereiche deines Lebens miteinander verbunden sind und welche Wechselwirkungen es gibt. Diese Erkenntnisse nutzen wir, um nachhaltige Lösungen zu finden.

Essentiell für das systemische Coaching sind zudem eine respektvolle, wertschätzende Haltung sowie der feste Glaube an deine bereits vorhandenen Stärken, Ressourcen und Möglichkeiten.

Weitere Informationen zum systemischen Coaching findest du unter anderem hier.